GNB Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mbH

Abdichten Beschichten Gestalten.


Anwendungsbereiche


Garagen


Freidecks


Rampen


Fussgängerbrücken


Dehnfugenprofile


Industrieböden




Parkbauten in Stahlbetonbauweise unterliegen besonders hohen Belastungen. Dynamische Bean-spruchungen durch den Verkehr, klimatische Einwir-kungen sowie Feuchte- und Tausalzbeaufschlagung können die Bausubstanz gravierend schädigen.

Für Freiflächen und Parkhäuser sind nachhaltige Abdichtungskonzepte erforderlich. Die unter-schiedliche Beanspruchung der befahrenen Flächen in Parkhäusern und Tiefgaragen wird wesentlich durch die Nutzungsfrequenz beeinflusst. In den vergangenen Jahren wurden häufig Fahrbeläge eingebaut, die nicht ausreichend auf die jeweilige Nutzung abgestimmt waren. Beschichtungen waren oft aufgrund der hohen mechanischen Einwir-kungen durch Flieh-, Brems-und Anfahrkräfte nach wenigen Jahren im Kurvenbereich oder vor Rampen abgefahren.

Fussgänger- und Radbrücken

sind den unterschiedlichsten Beanspruchungen ausgesetzt.

Neben den mechanischen Belastungen, wie z. B. durch Punktlasten, treten auch thermische Einflüsse durch

hohe Temperatur-

schwankungen auf.

Es kommen daher nur Ober-flächenschutzsysteme mit hoher Rissüberbrückung zum Einsatz. Durch äussere Einflüsse wie Regen und Schnee sollten die Systeme zudem über eine rutschfeste Oberflächenstruktur verfügen.

Da Schnittstellenprobleme mit dem Oberflächen-schutzsystem bzw. schadhafte Anschlussfugen oftmals ursächlich sind für eine Wasserunterwanderung, ist

es wichtig, eine nahtlose“ Abdichtungslösung zu schaffen.

Durch das patentierte Befestigungs- und Abdich-tungsverfahren erweist sich Novaprofil SFP als wirkungsvolles Dichtungssystem, das die Abdichtungsfunktion nicht an die Anschlußbereiche verlagert.

Die Fugenkonstruktion wird  geschlossenflächig verklebt und das Trägerprofil vollständig eingedichtet.

Die große Bandbreite der Anfor-derungen, die an Nutzböden in

Industrie und Gewerbe gestellt werden, erfordert vielseitige Systemvarianten mit maßge-schneiderten Eigenschaften. Dabei kommt der Untergrundbehandlung bzw. -verfestigung eine ebenso große Bedeutung zu, wie der Verschleißschicht, die den Fußboden vor mechanischer und/oder chemischer Beanspruchung schützen und individuell gestalten muß.

Wo wassergefährdende Stoffe die Ressourcen beeinträchtigen und verknappen, werden die leistungsfähigsten Beschichtungssysteme gefordert. Grundwasser und Gewässer sind sicher und dauerhaft vor Verunreinigungen und nachteiligen Veränderungen zu schützen. 



Mechanische Beanspruchung und Rissüberbrückung

 


Oberflächenschutzsysteme OS 10

Die Tedema Parkhaussysteme wurden im Rahmen einer Grundprüfung

als Oberflächenschutzsysteme OS 10 geprüft. Der Nachweis für die

Eignung des Gesamtsystems, einschließlich Verschleißschicht,  wurde

gemäß ZTV BEL B geführt.

Bezüglich der Rissüberbrückung wurde der Nachweis für die Rissüber-brückungsklasse VIT+V geführt, dem folgende Prüfbedingungen zugrunde

liegen:

 



Höchste Rissüberbrückungsfähigkeit

Dauerhaftigkeitskonzept

  Das in der neu bearbeiteten DIN 1045 enthaltene Dauerhaftigkeits-

  konzept und dessen praxisgerechte Anwendung unterstreichen die

  Notwendigkeit für Planer und Betreiber, Beschichtungssysteme ver-

  stärkt auf ihre objektspezifische Eignung zu prüfen und auszuwählen.

 

  Für eine lange wirtschaftliche Nutzung und den optimalen Schutz der

  standsicherheitsrelevanten Bauteile sind vier Kriterien entscheidend:

 

    - eine dauerhafte, hauptsächlich wirksame Abdichtungsebene (hwA)

    - eine dauerhafte, hauptsächlich wirksame Verschleißschicht (hwV)

    - eine problemlose und kostengünstige Überarbeitbarkeit der hwV

    - eine regelmässige Pflege und Wartung



Empfehlungen Fahrbeläge


Ausführungsvarianten für Parkflächen





GNB Gesellschaft für

Nachhaltiges Bauen mbH

Götzstrasse 36

D-74238 Krautheim

Zweigniederlassung

                             D-56457 Westerburg

                             Balz 5               

 Tel.: +49(0) 2663-9148715

 Fax: +49(0) 2663-9148717

 info@gnb-gmbh.de

 www.gnb-gmbh.de